Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wir stellen uns vor
    • Vorstand
    • Gremien
  • Angebote
    • Gruppenangebote
      • Kunst
    • Kurse
    • Angehörigenkreis
  • Beratung
  • Pflegeselbsthilfe
  • Projekte
    • FrühLInk
    • Wo drückt der Schuh
    • Archiv
  • Helfen Sie uns
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Netzwerk
    • Paarzeit – neu gestalten
  • Kontakt
  • img

    Ehrenamtliche Verstärkung gesucht

    Informationen anzeigen

Wir helfen Ihnen und beraten Sie, wenn ...

Sie sich über die Alzheimer Erkrankung informieren
möchten

Sie Ihre Sorgen mit anderen Betroffenen besprechen
möchten

Sie als Angehörige einen Nachmittag für sich Zeit
haben wollen

Sie an unseren Veranstaltungen interessiert sind

Flyer herunterladen

Unsere Angebote

Beratung

Gruppenangebote

Angehörigenkreis

Kurse

Aktuelles

Sep 14,2023 Schreibe eine Antwort

35-jähriges Jubiläum der Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. mit Fotoausstellung von Ingrid Hagenhenrich

Münster, den 14. September 2023 – Die Alzheimer Gesellschaft Münster feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: 35 Jahre im Dienst der Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Zur Feier dieses Meilensteins präsentiert die Alzheimer Gesellschaft Münster gemeinsam mit der Fotografin Ingrid Hagenhenrich eine berührende Fotoausstellung, die einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Geschichten der Betroffenen bietet.

Datum: 29. September 2023 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Foyer/ Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster

Hier finden Sie die Einladungskarte als pdf-Datei:

35 Jahre Alzheimer Gesellschaft Münster

Die Alzheimer Gesellschaft Münster wurde 1988 gegründet und ist damit eine der ältesten Alzheimer Gesellschaften in Deutschland. Zu dieser Zeit gab es für Menschen mit Demenz und deren Angehörige kaum Hilfen oder Anlaufstellen. Aus dieser Situation heraus entwickelte sich die Keimzelle der Alzheimer Gesellschaft Münster: Die Selbsthilfe.

Getrieben durch diese Grundidee und einem großen ehrenamtlichem Engagement vieler beteiligter Menschen haben sich in den zurückliegenden 35 Jahren eine Vielzahl von Angeboten zur Betreuung, Beratung, Information und Vernetzung sowie zur sportlichen, künstlerischen und kognitiven Aktivität entwickeln können. Viele davon sind inzwischen fest in Münster etabliert und trugen dazu bei, den Wandel im Bereich von Demenz und Pflegebedürftigkeit mitzugestalten und die Integration von Menschen mit Demenz und ihren Familien zu verbessern.

Die Fotografin Ingrid Hagenhenrich präsentiert in ihrer Ausstellung Bilder aus der Preisträgerserie des Fotowettbewerbs „Demenz neu sehen“ im Jahr 2022. Sie konzentriert sich in ihrer Arbeit mit dem Thema Demenz nicht auf das, was verloren gegangen ist, sondern auf das, was noch da ist und zeigt, dass die Gefühle der Betroffenen trotz fortschreitender Erkrankung erhalten bleiben. Sie dokumentiert die Veränderungen, aber auch die Kraft und die Schönheit, die trotz der Herausforderungen der Demenz in den Menschen und ihren Beziehungen steckt. Damit trägt sie dazu bei, den Blick in der Gesellschaft auf Demenz zu verändern. Ingrid Hagenhenrich lebt und arbeitet in Münster.

Die Auftaktveranstaltung beginnt am Freitag, 29.09.2023 um 15 Uhr im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11 mit einem Empfang sowie Ansprache und Grußwörtern und anschließender Eröffnung der Fotoausstellung.

Die Veranstaltung ist für die Öffentlichkeit zugänglich, um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis zum 26. September wird gebeten. Die Fotoausstellung kann noch bis Ende Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten in der Stadtbücherei besichtigt werden.

Kontakt: Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.

Ansprechpartner: Aaron Schrade; Telefon: 0251 – 780 397; E-Mail: alz-ges@muenster.de

Sep 11,2023 Schreibe eine Antwort

21.09.2023: Welt-Alzheimertag & Woche der Demenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf den diesjährigen Welt-Alzheimertag, unter dem Motto „Demenz – die Welt steht Kopf“, aufmerksam machen.

Am Donnerstag, den 21.09.2023 wird es im Rahmen eines Infotages zwischen 11.30 Uhr und 17.00 Uhr einen gemeinsamen Stand in den Münster Arkaden geben, organisiert durch den Arbeitskreis Demenz. Auch wir als Alzheimer Gesellschaft Münster werden dort vertreten sein. Besuchen Sie uns gerne dort.

  • Sie haben Gelegenheit mit Fachleuten des Arbeitskreises Demenz aus Beratung, Medizin, Pflege und Betreuung ins Gespräch zu kommen.
  • Zudem wird die Neuauflage der Broschüre „Demenzwegweiser Münster“ vorgestellt.
  • ein Demenzparcours wird aufgebaut sein

Hier finden Sie dazu den Flyer des Arbeitskreis Demenz:

Flyer-WAT_2023

Des Weiteren findet im Rahmen der Woche der Demenz am Mittoch, 20.9. von 18:00 – 20:00 Uhr eine Vortragsveranstaltung im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 mit folgenden Themenschwerpunkten statt:

  • 18.00 Uhr: Die frühe Diagnose der Alzheimerdemenz – deren Bedeutung und der Weg dorthin (Dr. med. Tilman Fey, Chefarzt der Gerontopsychiatrie in der LWL- Klinik Münster)
  • 18.30 Uhr: Diagnose Demenz – wie sorge ich als Angehörige/r von Anfang an auch für mich selbst? (Suzanne Reidick, Gerontopsychiatrische Beratung, Alexianer Münster GmbH)
  • 19.00 Uhr: respectare®. Insel im Alltagsstress. Menschen respektvoll begegnen, begleiten und berühren (Anja Nieländer, UKM Münster, Demenzsensibles Krankenhaus)

Sep 6,2023 Schreibe eine Antwort

Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen am 12.9.2023

Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige vor körperliche und psychische Belastungen. Um sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen bietet die Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. am Dienstag, 12. September 2023 um 19.30 Uhr wieder einen offenen Gesprächskreis im Alten Backhaus, Coerdestr. 36A an.
Interessierte sind herzlich willkommen. Rückfragen beantwortet Aaron Schrade in der Geschäftsstelle der Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. unter 0251 780397.

Aug 24,2023 Schreibe eine Antwort

Kunstkurs startet wieder

Gesellschaft

  • Kontakt
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • Pflegeversicherung
  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Literaturempfehlungen

Newsletter Anmeldung

© 2019 Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.