Sie sich über die Alzheimer Erkrankung informieren
möchten
-
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht
Sie als Angehörige einen Nachmittag für sich Zeit
haben wollen
Die Geschäftsstelle der Alzheimer Gesellschaft Münster ist im Zeitraum von 4.7. – 29.7.2022 wegen Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. Bitte wenden Sie sich im Zeitraum 4.7.-18.7. in dringenden Fällen an Frau Jelena Schoppmann (Tel. 0251 – 41 79 36 25 / Mobil 0159 – 06 25 95 56 / E-Mail: pflegeselbsthilfe@alzheimer-muenster.de).
Beratungen werden weiterhin durchgehend durchgeführt von Frau Beate Nieding (Tel. 0251 – 72848 / E-Mail: b.nieding@gmx.de)
Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige vor körperliche und psychische Belastungen. Um sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen bietet die Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. am Dienstag, 12. Juli 2022 um 19.30 Uhr wieder einen offenen Gesprächskreis im Alten Backhaus, Coerdestr. 36A an.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Rückfragen beantwortet Beate Nieding unter 0251-72848.
Eine neue Selbsthilfegruppe von und für pflegende Angehörige gründet sich im Emmerbach-Treff in Hiltrup-Ost und sucht weitere Angehörige
In einer Selbsthilfegruppe tun Pflegende etwas für: über ihre Erfahrungen austauschen oder einfach nur Entspannen und Ablenken. Eine ehrenamtliche Pflegefachkraft begleitet die Gruppe bei der Organisation und Moderation.
Frau Karin Grave von der Stadt Münster begrüßt die Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Münster und unterstützt die Neugründung einer Selbsthilfegruppe in den Räumlichkeiten des Emmerbach-Treffs, Am Roggenkamp 188.
Interessierte sind herzlich willkommen und können sich beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe ( 01590 625 95 56), bei Frau Grave (0251 492 59 40) oder direkt in den Räumlichkeiten des Emmerbach-Treffs melden. Sobald genügend Personen zusammenkommen, wird ein Starttermin festgelegt.